
Studio18
Funding Konzept:
für Ein Lokales Zentrum für Kurs - Workshop - Yoga Retreat - Meditation - Privat Sauna.
AM FLÖTZERWEG 18, Linz
Projektbeschreibung
Es besteht die Chance ein Haus am Flätzerweg 18 in Linz zu erwerben. Hintergrund ist es die Immobilie teils privat, teils gewerblich zu nutzen. Bestehendes Know-How soll verwendet werden um Kurse, Workshops & Retreats lokal anzubieten.
Das Haus verfügt über eine Kernsubstanz, die für die Beherbergung einer Familie ausgelegt ist. Darüberhinaus bieten
zwei Anbauten von einer Fläche von je 66 m² die Möglichkeit gewerbliche Tätigkeit unterzubringen. Beide Anbauten sind auch voll unterkellert und bieten nochmals mehr Raum für weitere gewerbliche Nutzung.
Das Ziel ist es nun durch die gewerbliche Nutzung einerseits die Finanzierung des Hauses zu ermöglichen und
andererseits den eigenen Tätigkeitsbereich auszuweiten.
Das Haus ist bereits bezugsfertig und man könnten mit dem ersten Teil des Konzeptes bereits mit Ankauf starten: dem Betrieb eines Yoga-, Tanz- und Bewegungsstudios für regionale InteressentInnen. Es gibt bereits ein Bewegungsstudio mit separatem Kundeneingang und separaten Sanitäranlagen. Erweiterbar ist dies um einen ca 60 m² großen Wellness-Bereich, der ebenfalls bereits eingerichtet wurde. Das Studio soll lokalen Mehrwert schaffen, die Zielkunden können sich Anfahrtswege nach Linz Zentrum sparen und finden vor Ort ein hochwertiges Angebot im Bereich Yoga, Fitness, Tanz sowie darüberhinaus gehende Angebote für Gruppen im Setting von Kunst, Kultur und Therapie.
Wir möchten das Haus mit Ende 2021 erwerben und haben dazu bereits ein Finanzierungskonzept.
Es liegen 2 Bankangebote vor, zusätzlich besteht die Option auf ein Privatdarlehen. Das Haus kann mit Jänner 2022 übernommen werden und wir können sofort mit der Realisierung der Angebote starten. Wir möchten einen Teil der Finanzierung über Crowdfunding im Bereich vorfinanzierte Services realisieren, da wir bereits klare Services anbieten können und so die Finanzierung sicherstellen möchten.
Crowdfunding konzept
Unser Crowdfunding-Ziel beträgt 75.000 € im Idealfall. Um die finanziellen Anforderungen von Studio 18 zu erfüllen, entscheiden wir uns dafür, ein auf Belohnungen basierendes Crowdfunding einzurichten, bei dem Einzelpersonen an ein Projekt oder Unternehmen Vorabzahlungen tätigen, in der Erwartung, im Gegenzug ein Service-Paket zu erhalten oder Nutzungseinrichtungen freigeben.
die Crowdfunding-Angebote von unsere Familienunternehmen werden nur mit unserer umliegenden Community aus der Tanz- und Kulturszene geteilt.
Details zur Finanzierung und zum Geschäftsmodell
Wir sind davon überzeugt, dass sich für alle Nutzer:innen-gruppen Vorteile schaffen lässt und hoffen auf Beteiligung aus dem Umfeld durch den Vorkauf von Dienstleistungen, die wir in Folge vorstellen:
Derzeitiger Stand

Ausstattung und Möglichkeiten
Bewegungsraum 72 q.m
Ruheraum 60 q.m
Sauna 4 Personen/Sitzung
Der Raum wird für alle Bewegungstrainingskonzepte vorbereitet, wie Tanzfläche, Spiegel, Bars, Yogamatten und ein Beleuchtungskonzept, das für vielfältige angenehme und positive Lichtwirkung sorgt.
Mögliche Aktivitäten:
Pilates, Yoga, Tanz-, Massage- und Anatomiekurse, Meditation, Live-Musik-Sessions, Senioren-Bewegungstraining,
Theater- und Tanzworkshops für Jugendliche
Vorteile Ihres Beitrags
- Einen positiven Einfluss auf das Wachstum eines lokalen Familienunternehmens haben.
- Während Sie uns helfen, unsere Servicepakete anzupassen und zu gestalten, können Sie das Beste für Ihr eigenes Paket machen.
- Der Erste zu sein: gibt Ihnen und uns mehr Flexibilität bei der Planung/Umplanung Ihrer Buchungsdaten.
- Das Crowdfunding-Servicepaket kann jederzeit zurückgegeben werden.
- Erhalten Sie einen reduzierten Preis für Dienstleistungen

Werde bereits jetzt Teil unseres Projekts

Design your package
Bewegungsraum, Ruheraum und Sauna für Ihr Konzept
10 sessions package
5400€ regular
CF: 4500€

Bewegung & Sauna
mit professioneller Anleitung
10 sessions package: 15000€
Crowdfunding preis: 12000€
bis 10 Personen/Sitzung (Sitzung=6Stunden)
(morgens oder abends)
inklusive einem maßgeschneiderten Bewegungscoaching (wir stellen Ihnen eine Liste mit Trainern und Trainingskonzepten zur Auswahl Ihrer bevorzugten Praxis zur Verfügung), Meditationsbegleitung, Saunagängen, Essen und Getränken (individuelles Ernährungskonzept).
Projekt-team & OG
Die Artsy Human Business OG wurde 2019 als Vitalfabrik OG gegründet mit dem Ziel im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung ein Netzwerk aus Anbietern und Services zu etablieren und vor allem aus den bestehenden Ressourcen am Areal der Tabakfabrik Linz ein Gesundheitsangebot für die dort ansässigen Firmen zu entwickeln. Das Konzept ging allmählich auf, die bestehenden Gesellschafter haben in der Zwischenzeit mehrere Recherchephasen hinter sich, mehrere Geschäfts-modelle durchdacht und entwickelt. Allerdings hat die Corona-Krise dem ein vorzeitiges Ende gesetzt und eine Neuorientierung musste erfolgen: bereits über Jahre hinweg generiertes Knowhow im Bereich digitale Apps, Websites & Marketing wurde nun genutzt um AkteurInnen aus der bestehenden Branche zu unterstützen und mit Buchungssystemen, digitalen Profilen und Social Media Marketing Expertise zu versehen. Durch Kenntnisse im Förderwesen konnte die Zielgruppe darüber hinaus mobilisiert werden. Daraus ist ein eigener Sektor entstanden, der dem Unternehmen innerhalb kürzester Zeit größere Umsätze bereitet hat. Das Unternehmen ist durch rasches Handeln, Umdenken und Nutzung des kombinierten Knowhows krisensicher geworden. Derzeit ist auf Grund der Kinderbetreuungszeit der Gesellschafterin Ilona Roth das Geschäftsfeld im Bereich Digitalisierung ruhend, kann aber jederzeit reaktiviert werden, da bereits Kundenanfragen bestehen. Digitalisierung ist auch für die Zukunft relevant, das ist das Geschäftsmodell krisenfest.
Die Artsy Human Business OG möchte mit dem Projekt "Studios 18" nun eine weitere Sparte bedienen und ebenfalls bereits bestehendes Knowhow nutzen um in dem Sektor Immoblien zu investieren und auch Eigenbedarf (privat & geschäftlich) zu decken.
Ilona Roth, MA
Tänzerin, Choreografin, Yogalehrerin
Gesellschafterin der Artsy Human Business OG und zugleich Obfrau der RedSapata Kulturinitiatve, mehrfache Projektentwicklungen im Bereich Kunst, Kultur und Wirtschaft.
Im ständigen Balance-Akt zwischen Non-Profit und For-Profit. Mehrjährige internationale Erfahrung und eigene künslerische Tätigkeit. artsy-human.business (wirtschaftliches Profil) und transitheart-productions.com (künstlerisches Profil), mehrfache Preisträgerin im Kunst- und Kulturbereich, Betreiberin des sonnensteinloft.at (ehemalige Kunstuni Linz)

Samer Alkurdi, MA
Tänzer, Bewegungspädagoge
International renommierter Choreograf und Projektentwickler
seit 2020 Gesellschafter der Artsy Human Business OG, mehrjährige Erfahrung mit digitalen Projektkonzepten, geübter Artist Director von Großveranstaltungen im arabisch-sprachigen Raum.
Inhaber von Rajaa's Food (www.rajaas.at
Catering-Unternehmen für vegane und vegetarische Küche in Linz
